
Strafrecht
Eherecht
Erbrecht
2000
Eröffnung der eigenen Anwaltskanzlei zusammen mit Rechtsanwalt Urs Hochuli
1998
juristischer Sekretär an der Bezirksanwaltschaft IV für den Kanton Zürich, ab 1.9.1998 selbständiger Anwalt in Zürich
1997
Erwerb des Anwaltspatentes
1995-1997
Auditor und juristischer Sekretär am Bezirksgericht Zürich
1993-1994
Auditor an der Bezirksanwaltschaft IV für den Kanton Zürich (Geldwäscherei sowie internationale Rechtshilfe in Strafsachen)
1992-1993
Assistent am Lehrstuhl für Europarecht und Schweizerisches Privatrecht der Universität Zürich (Prof. Dr. Honsell)
1992
Abschluss des rechtswissenschaftlichen Studiums an der Universität Zürich
Deutsch, Englisch, Französisch
Präsident des Sportgerichts von Swiss Squash
Schweizerische kriminalistische Gesellschaft

Erbrecht
Nachlassplanung, Nachfolgeregelungen, Erbteilungen, Erbstreitigkeiten
Ehe- und Konkubinatsrecht
Vertragsrecht
SchKG und Verfahrensrecht
2000
Eröffnung der eigenen Anwaltskanzlei zusammen mit Rechtsanwalt Stephan A. Buchli
1999-2000
Anwaltliche Tätigkeit in einem mittelgrossen Anwaltsbüro in Zürich
1998
Erwerb des Anwaltspatentes
1994-1998
Bezirksgericht Zürich, Auditoriat und mehrjährige Tätigkeit als juristischer Sekretär
1993-1994
Bezirksanwaltschaft Zürich
1993
Abschluss des rechtswissenschaftlichen Studiums an der Universität Zürich
Deutsch, Englisch, Französisch
Autor verschiedener Fachartikel zum Erbrecht

Ehe- und Familienrecht / Eheschutzverfahren
Strafrecht
Opferhilferecht, Geschädigten Vertretungen
Migration, Aufenthalt und Familiennachzug
Vertragsrecht: Vertragsredaktion und Vertragsverhandlungen
Menschenrechte
Mediation
Verschiedene Führungsausbildungen
UNHCR Flüchtlingsrecht
Coachingausbildung in Kalifornien: Zertifizierter Coach für ‘The Work’
Humanitarian Law and Policy, Harvard HPCR, Brüssel
Ausbildung und Zertifizierung als Mediatorin gemäss Standards des Schweizerischen Dachverbandes für Mediation bei ‘inmedio Berlin’
1997
Anwaltspatent, Zürich
Seit 2025
Partnerin bei Buchli.Hochuli
Seit 2022
Selbständige Rechtsanwältin/Partnerin und Vertrauensanwältin verschiedener Opferhilfe Organisationen im Kanton Zürich und weiteren Kantonen
Rechtsberaterin einer NGO (Migrationsrecht, Opferschutz, Strafrecht und Privatrecht)
Rechtsberaterin und Projektleiterin beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA (Vertragsrecht) und Menschenrechtsexpertin der UNO und des EDA (Flüchtlingsrecht, Opferschutz, Intervention in Fällen geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt) im In- und Ausland (Albanien, Bosnien- und Herzegowina, Jemen, Südsudan, DRC Kongo und Irak)
Rechtsberaterin des Generalstabes der Schweizer Armee (Vertragsrecht und Personalrecht)
Legal Council einer Versicherung in Zürich (Versicherungsrecht)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht bei Prof. Dr .iur. A. Donatsch
Auditorat Bezirksgericht Pfäffikon
Seit 2022
Stellvertretende Fachgruppenchefin Menschenrechte des Schweizer Korps für Humanitäre Hilfe des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
Mitglied des Zürcher Anwaltsverbands
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Ungarisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch

Strafrecht
Familien- und Eherecht
Vertragsrecht, insb. Miet- und Arbeitsrecht
seit 2024
Anwaltliche Tätigkeit für die Anwaltskanzlei Buchli.Hochuli
2024
Erwerb des Anwaltspatentes
2020-2022
Juristischer Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei in Uster
2019-2020
Juristischer Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei in Winterthur
2018-2019
Angestellter in einer Anwaltskanzlei in Winterthur
2015-2020
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Zürich, BLaw und MLaw
Deutsch, Englisch